Manche Frauen finden, dass die Haarpflege zeitaufwendig und sinnlos ist. Sie sind leider im Irrtum. Die beste Lösung sind hier natürliche Produkte – teure Eingriffe beim Friseur geben leider nur einen kurz anhaltenden Effekt. Unten finden Sie die wichtigsten Prinzipien der Haarpflege, die Sie beachten sollten.

1. NIE MEHR Haartrockner!
Die hohe Temperatur bewirkt, dass die Haare Wasser verlieren. Die häufige Anwendung der Geräte, die hohe Temperatur erzeugen, bewirkt, dass die Haarspitzen sich aufspalten und die Haare aufgebläht, brüchig und rau sind. Wenn Sie keine Zeit haben, um die Haare lufttrocknen zu lassen, föhnen Sie sie mit kalter Luft. Es kann länger dauern, aber ist sicherer für Ihre Haare.
2. Verschiedene Haarspülungen
Emollientien, Proteine, Feuchthaltemittel… die Haare brauchen verschiedene Inhaltsstoffe, denn nur auf diese Weise werden sie schön und gesund aussehen. Ihre Gesundheit hängt von zwei Inhaltsstoffen ab – das sind regenerierende Proteine und schützende Emollientien. Wenn Ihre Haare rau, steif und trocken sind, brauchen sie eine Haarspülung mit Emollientien. Und wenn sie platt und beschwert sind, wählen Sie ein Kosmetikprodukt mit Proteinen, z. B. mit Keratin, Elastin oder Milchproteinen.
3. Vor allem: Zartheit
Die Haare sind für verschiedene mechanische und chemische Beschädigungen besonders anfällig. Wir sollten mit unseren Haaren also vorsichtig umgehen. Die Haare sollten zart ausgekämmt werden, damit sie nicht geschädigt werden. Die Strähnen werden dann weich, elastisch und glatt sein. Sie werden auch nicht ausfallen.
4. DAS AUFTRAGEN EINES ÖLS
Das ist das wichtigste Element der täglichen Pflege. Wenn Sie eine solche Methode der Haarpflege noch nicht ausprobiert haben, versuchen Sie zuerst, ein Öl auf feuchte Haare aufzutragen (wie eine traditionelle Haarspülung). Nach der Haarwäsche werden die Haare glatt, weich und glanzvoll sein. Natürliche Öle enthalten wirklich viele wertvolle Inhaltsstoffe, deshalb lohnt es sich, das Öl auf die Haare aufzutragen. Wenn Ihre Haare ziemlich gesund sind, können Sie das Öl einmal in der Woche auftragen, aber wenn sie sehr geschädigt sind, sollten Sie das Öl vor jeder Haarwäsche auftragen. Eine solche Pflegemethode ist natürlich und gibt viele Möglichkeiten.
5. Shampoos ohne SLS und SLES
Detergenzien sind für die Haare sehr schädlich. Detergenzien, Alkohole und Parabene trocknen die Haare aus, schwächen die Haarstruktur, reizen die Kopfhaut und bewirken, dass die Haare rau, glanzlos und steif sind. Die besten Shampoos sollten lediglich natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Probieren Sie z. B. Shampoos für Kinder aus.
6. Möchten Sie endlich lange Haare haben? Schneiden Sie regelmäßig die Haarspitzen!
Das ist sehr wichtig, denn auf diese Weise wachsen die Haare gesünder, lassen sich mühelos stylen und sehen gesünder aus.
Schreibe einen Kommentar